Sie sind da:

Tarnów und Umgebung

Zamek w Tarnowie

„Perle der Renaissance’’ – sagen von Tarnów und seiner Altstadt herausragende Kunstkenner. Ihre Werke schufen hier berühmte italienische Architekten und Bildhauer wie etwa Bartolomeo Berecci, Gian Maria Padovano oder Santi Gucci. Wenn man durch die Gassen von Tarnów spazieren geht, kann man Bürgerhäuser aus der Renaissance bewundern, die im Herzen des Marktplatzes liegen, das Mikołajowski-Haus, im 16. Jh. errichtet, das Florentiner Haus oder das in der Mitte des Marktplatzes gebaute Rathaus mit 30 m hohem Turm und der ältesten handaufgezogenen Uhr in ganz Polen.

Kaum zu übersehen sind auch Elemente der jüdischen Kultur wie die Bima, der Friedhof und die Mikwe mit dem Denkmal des Ersten Transports zum KL Auschwitz (14.06.1940). In Tarnów befindet sich auch ein monumentales Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1910, das 1939 beim Bombenangriff beschädigt und 2007-2010 renoviert wurde. Geschichtsfans sollten außerdem Soldatenfriedhöfe aus dem 1. Weltkrieg besuchen.

Tarnów ist berühmt für seine monumentalen Grabmäler der Adelsfamilien Tarnowski und Ostrogski, die sich in der Kathedralbasilika befinden und zu den größten Monumenten dieser Art in ganz Europa gehören. Hoch über die Stadt hinaus ragt die Ruine der Burg der Tarnowski, ein Beleg für die einstige Bedeutung dieser einflussreichen Familie.

Den Fans von Modernismus empfehlen wir einen Besuch im Industrieteil der Stadt – in Mościce. Die reiche Geschichte des Viertels fasziniert nicht nur Historiker, sondern auch Touristen, seine Architektur ist ein echtes Zeugnis der Vergangenheit. Die Architekten und Baumeister hatten ein hohes Ziel vor Augen - die Bewohner sollten hier bequem leben, in funktionalen Häusern, die auf dem Stadtplan optimal verteilt sind. Nicht ohne Grund wurde die Architektur mit Grünflächen verbunden, auf diese Weise fügte sich das Projekt ausgezeichnet in die Vorgaben der Idee „Gartenstadt” ein. Die von Pflanzen umgebenen Villen, die an die Adelshäuser der Wende 18./19. Jh. anknüpfen, das Gebäude des Stickstoffbetriebs, die Fabriksiedlung (in das Denkmalregister eingetragen), die Kunstinstallation von Wilhelm Sasnal - Mościce gehört mit Sicherheit zu den interessantesten Stadtvierteln von Tarnów, man sollte deshalb für seine Besichtigung ein bisschen Zeit einplanen!

Multimedia


 
Kostenlose App VisitMałopolska herunterladen
 
Android
Apple iOS
Windows Phone
<
>
   

Verknüpfte Assets